Krisen gibt es in allen Bereichen, die Kunst ist es diese als Chance wahrzunehmen. Und zwar als eine Gelegenheit, in der Sie sich als Führungskraft, Ihr Bereich und jeder Ihrer MitarbeiterInnen weiterentwickeln kann.
Erarbeiten Sie mit Ihren MitarbeiterInnen neue Lösungspläne. Erörtern Sie aber auch in persönlichen Gesprächen, welche Chancen die Krise für jeden Einzelnen eröffnen kann.
Tipp: Es ist wichtig Ihr Team auf noch so kleine Fortschritte aufmerksam zu machen und aufzuzeigen, was bereits gut funktioniert. Die Realisierung der neuen Entwicklung nach dem Motto „Wir machen weiter, aber anders!“ spornt zu weiterem Engagement an. Und: Neue Perspektiven mildern die Angst vor einem Jobverlust.
Dieser Tipp gehört zu unserer neuen Reihe " MitarbeiterInnenmotivation als Königsdisziplin".
Jede Woche erhalten Sie hier einen neuen Tipp, wie Sie als Führungskraft Ihre MitarbeiterInnen motivieren können.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen