Montag, 8. April 2013

MitarbeiterInnenmotivation als Königsdisziplin - Tipps für Sie (Teil 4)

 
Sie sollten immer größten Wert auf einen guten Umgang miteinander
legen.


Vielleicht kennen Sie das Sprichwort „Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken“? Also gehen Sie stets mit gutem Beispiel voran. Nehmen Sie Ihre MitarbeiterInnen ernst und zeigen Sie aufrichtiges Interesse an ihrer Meinung. Erkennen Sie die Leistung Ihrer MitarbeiterInnen an. Äußern Sie Kritik sachlich und konstruktiv. Zeigen Sie Ihre ehrliche Achtung vor den Stärken, Ihren Respekt vor den Neigungen und Abneigungen und Ihr Verständnis für die Schwächen Ihrer MitarbeiterInnen. Aber Vorsicht: Vorgetäuschter Respekt wird von MitarbeiterInnen schnell enttarnt und bewirkt inneren Rückzug. Wenn Sie auf einen angenehmen Ton und ein wertschätzenden Umgang miteinander achten und stets mit gutem Beispiel voran gehen, sollten Ihre MitarbeiterInnen diese Verhaltensweisen spiegeln, denn wie ein
anderes Sprichwort sagt „So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es wieder heraus“.


Tipp: 

Wenn der Ton zwischen Ihren MitarbeiterInnen rau, oder abfällig wird, dürfen Sie dieses nicht dulden und sollten eingreifen. Denn auf einen Arbeitsplatz, welcher von Geringschätzung und schlechten Umgangston geprägt ist, freut sich niemand.
Gegenseitiger Respekt im Umgang miteinander stellt einen entscheidenden
Motivationsfaktor dar.


den ganzen Artikel finden Sie unter: http://www.führungsseite.at/infos-für-sie/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen